Tradition, Präzision, Faszination ...
LONGINES
Der Schweizer Uhrenhersteller besitzt die älteste, unveränderte und noch aktive eingetragene Uhrenmarke der Welt. 1832 eröffnete Auguste Agassiz im schweizerischen Saint-Imier einen Uhrenhandel mit Fabrikation. 30 Jahre später übernahm sein Neffe Ernest Francillon die bekannte Marke mit dem bereits damals ausgezeichneten Ruf und siedelte die Manufaktur um nach „les longines“, einer Gegend etwas außerhalb von Saint-Imier.
Direkt zur Longines-Website
Der Schauspieler Simon Baker, bekannt aus der Serie „The Mentalist“, repräsentiert perfekt und mit Stil die Longines Master Collection.

DIE MARKE LONGINES – PRÄZISION AUS TRADITION
Um besser gegen Fälschungen gewappnet zu sein, ließ Francillon 1889 den Namen „Longines“ in Verbindung mit dem Markenzeichen der geflügelten Sanduhr beim Schweizer Bundesamt für Geistiges Eigentum schützen. Nach seinem Tod konzentrierte sich das Unternehmen auf Zeitmessung beim Sport und unterstützte wissenschaftliche Expeditionen. 1927 verantwortete Longines die Zeitmessung der Atlantiküberquerung von Charles Lindbergh. Man entwickelte aus dieser Zusammenarbeit eine spezielle Armbanduhr, bei der die Längengradbestimmung – der Stundenwinkel von Greenwich – direkt vom Ziffernblatt ablesbar war: die „Stundenwinkeluhr“ namens „Lindbergh“.
Anfang der 80er Jahre wurde Longines aufgrund von wirtschaftlichen Schwierigkeiten in die „Swatch Group“ integriert, einer der größten Schweizer Uhrenhersteller. Seit fast zwei Jahrhunderten spiegelt sich in den Modellen von Longines die große Hingabe zu Tradition und Präzision wider, die hochwertigen Zeitmesser faszinieren Uhrenliebhaber auf der ganzen Welt immer wieder aufs Neue.

MARKENNEWS


ZWEI NEUE BEI LONGINES
Longines lässt sich von den eigenen vergangenen Erfolgsmodellen inspirieren ...


Die Juweliere Mahlberg & Meyer sind autorisierter Händler der Marke Longines.
Letzte Aktualisierung Oktober 2018.
© Longines für alle Bilder auf dieser Seite.